Skip to main content

Führende Kieferorthopädie in Bern

  • Ein Leben lang von schöner Zahnstellung profitieren: Nachhaltige Ergebnisse dank fortschrittlichen und präzisen Behandlungsmethoden.
  • Individuelle Beratung vom Spezialisten: Persönliche Betreuung durch qualifizierte Kieferorthopäden mit langjähriger Erfahrung.
  • Schonende & effektive Behandlung: Moderne Verfahren für rasche Ergebnisse ohne unnötige Wartezeiten und Schmerzen.

Hochqualitative Kieferorthopädie zu besten Konditionen.

Beratung und Diagnose:

Beratung und Diagnose:
Mit präzisen Untersuchungen, Röntgenaufnahmen und modernsten Bildgebungstechniken erstellen wir eine umfassende Analyse Ihres Zahnstatus.

Massgeschneiderte Behandlungsplanung:
Unsere Fachärzte entwickeln individuell abgestimmte Behandlungspläne, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten sind. Wir erklären Ihnen transparent die Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten – von nahezu unsichtbaren Schienen bis hin zu klassischen Zahnspangen. So können Sie eine gut informierte Entscheidung für Ihre Zahnkorrektur treffen.

  • Ein strahlendes Lächeln mit hoher ästhetischer Qualität
  • Verbesserte Kieferfunktion und langanhaltende Ergebnisse
  • Innovative Technologien, fachkundige Expertise und eine herzliche Betreuung
Kieferorthopädie Bern
Kieferorthopädie Siegel Bern

Weitere Angebote

Zahnreinigung / Dentalhygiene

Eine professionelle Zahnreinigung entfernt effektiv Zahnbelag und Verfärbungen, die mit der Zahnbürste nicht beseitigt werden können. Dies beugt Karies und Zahnfleischentzündungen nachhaltig vor. Unsere Dentalhygienikerinnen sorgen mit ihrer Erfahrung für ein gründliches, frisches Mundgefühl, gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln.

Zahnfüllung

Bei kariösen oder beschädigten Zähnen verwenden wir erstklassige, langlebige Zahnfüllungen, die sich perfekt an Ihre natürliche Zahnfarbe anpassen. Die schmerzfreie Behandlung stellt die Funktion und Ästhetik des Zahns sofort wieder her. Für ein langanhaltendes, sicheres Ergebnis nutzen wir ausschliesslich bewährte Materialien.

Wurzelbehandlung

Wenn der Zahnnerv entzündet oder beschädigt ist, ermöglicht eine Wurzelbehandlung den Zahnerhalt. Mit präziser, moderner Technik wird der Wurzelkanal gründlich gereinigt und sorgfältig versiegelt. So lassen sich Schmerzen effektiv lindern und der Zahn langfristig erhalten. Unsere schonenden Methoden garantieren eine hohe Erfolgsquote – für Ihre nachhaltige Zahngesundheit.

Zahnbleaching

Verfärbte Zähne müssen nicht sein! Mit unserem professionellen Zahnbleaching bieten wir eine schonende, effektive Methode, um Ihre Zähne sichtbar aufzuhellen und Ihr Lächeln strahlend und natürlich wirken zu lassen. Die Behandlung sorgt für langanhaltende Ergebnisse und ist sowohl sicher als auch schnell. Gönnen Sie sich ein Plus an Selbstvertrauen mit einem frischeren, weissen Lächeln!

Referenzen

Die Namen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen angepasst.
Zahnarzt Leitung Bern

Dr. med. dent. Ana-Maria Rusa

Allgemeinzahnärztin
Curriculum Implantologie und Chirurgie, Ästhetisch

Zahnarzt therapeut Bern

Jane Gretener

Prophylaxeassistentin EFZ

Ihr Zahnarzt in Bern

Unser Schwerpunkt liegt auf hochwertiger zahnmedizinischer Versorgung, die höchsten Komfort und Qualität vereint. Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns bestens betreut fühlen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heissen!

Standort:

Dentalzentrum
Brunnhofweg 45
3007 Bern

Tel: 077 400 89 67

Jetzt online Termin anfragen

Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um Ihre Terminbuchung zu bestätigen.

Formular

Kontakt

standort

Hier finden Sie uns

Dentalzentrum
Brunnhofweg 45
3007 Bern

telefon

077 400 89 67

Rufen Sie uns an!

Kieferorthopädie praxis Bern

Moderne Kieferorthopädie in Bern – Ihre Spezialisten für innovative Zahnkorrekturen

Im Dentalzentrum Bern bieten wir moderne Kieferorthopädie an. Unsere Zahnärzte nutzen traditionelles Wissen und moderne Technik. So verbessern wir Ihre Zahnstellung.

Wir legen grossen Wert auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Behandlungen sind transparent und effizient. Erfahren Sie mehr über unsere Experten in Bern.

Willkommen im Dentalzentrum Bern – Ihr Partner für perfekte Zähne

Im Dentalzentrum Bern verbinden wir Expertise und Menschlichkeit zu einem einzigartigen Erlebnis. Unsere Praxis steht für Zufriedenheit, die auf individuellen Lösungen basiert. Wir bieten von klassischen Zahnspangen bis zu modernsten Behandlungsmethoden alles an.

Unser Fachteam für Kieferorthopädie

Unsere Spezialisten sind Fachärzte mit jahrelanger Erfahrung in Kieferorthopädie. Jedes Teammitglied verfolgt kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen. So können wir Ihnen die neuesten Technologien und Methoden anwenden. Mit uns sind Sie in den besten Händen.

Unsere Philosophie: Präzision und persönliche Betreuung

Ihre Zufriedenheit steht im Mittelpunkt. Wir gestalten Ihre Behandlung transparent. Von der ersten Beratung bis zur finalen Kontrolle begleiten wir Sie engagiert.

Unsere Zahnspangen und andere Systeme werden massgeschneidert. So erreichen wir Ihre Ziele.

Bei uns entscheiden Sie, wie Sie Ihre Ziele erreichen. Mit uns investieren Sie in ein Lächeln, das Sie stolz zur Schau stellen können.

Kieferorthopädie Bern – Experten für alle Altersgruppen

Bei der Kieferorthopädie Bern liegt Ihr Wohl im Fokus, egal welchen Alters Sie sind. Unser Team kreiert für jeden Alter spezielle Behandlungen. Diese basieren auf neuesten Forschungen und langjähriger Erfahrung.

Unsere Spezialisten helfen:

  • Kinder: Wir setzen frühzeitig Korrekturen ein, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Unsere Behandlungen begleiten das Wachstum und lenken die Kieferentwicklung sanft.
  • Jugendliche: Mit modernen Bracketsystemen korrigieren wir Positionen effektiv. Unsere Methoden passen sich dem aktiven Leben junger Menschen an.
  • Erwachsene: Wir bieten diskrete Lösungen wie Invisalign oder Lingualbrackets an. Berufstätige geniessen flexible Termine und moderne Technologien.

Bei der Kieferorthopädie schauen wir nicht nur auf Zahnpositionen. Wir berücksichtigen auch die physische Entwicklung. Für Kinder liegt der Fokus auf Vorbeugung. Jugendliche und Erwachsene erhalten personalisierte Optimierungen. Jeder Behandlungsplan passt zu Ihren Zielen und Lebensumständen.

Wir sind Experten für komplexe Fälle wie Kieferverhältnisse oder Zahnspangenwechsel. Durch ständige Weiterbildung bleiben wir aktuell. So bieten wir Ihnen die sichersten und effektivsten Lösungen, egal welches Alter Sie haben.

Warum eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll ist

Eine Behandlung in der Kieferorthopädie bringt viele Vorteile. Sie verbessert nicht nur Ihr Aussehen. Sie schützt auch Ihre Gesundheit und spart Ihnen langen Ärger.

Gesundheitliche Vorteile einer korrekten Zahnstellung

Ein gut ausgerichteter Zahnstatus hat viele Vorteile:

  • Bessere Kieferfunktion durch ausgewogene Bissbelastung
  • Risikominderung für Kiefergelenksprobleme (CMD) durch korrekte Muskelausbalance
  • Verringerung von Zahnabrasion durch optimale Zahnkontaktpositionierung

Ästhetische Verbesserungen für Ihr Selbstbewusstsein

Ihr Lächeln beeinflusst Ihr Selbstvertrauen und soziale Interaktionen:

  • Zahnpositionierung für ein symmetrisches Lächeln
  • Verminderung von Zahnverschiebungen, die Mundgeruch oder Zahnlücken verursachen
  • Verbesserte Zungenspitze und Sprachfunktion bei Kindern/Erwachsenen

Langfristige Vorteile für Ihre Mundgesundheit

Eine professionelle Kieferorthopädie verhindert spätere medizinische Eingriffe:

Kategorie Kurzfristige Wirkung Langzeitvorteile
Zahngesundheit Reduzierte Zahnlückengrund für Plaqueansammlung Verlängerung der Zahnlanglebigkeit bis um 15-20 Jahre
Mundgesundheit Bessere Zahnpflege durch optimale Zahnposition Reduktion von Parodontitis-Risiken um 40% (Quelle: Schweizer Zahnärzteverband)
Systemgesundheit Reduzierte Schmerzen in Nacken/Unterkiefer Verminderung chronischer Kopfschmerzen durch geregelten Biss

Moderne Diagnosemethoden in unserer Berner Praxis

Bei der Kieferorthopädie ist eine genaue Diagnose sehr wichtig. Unser Dentalzentrum Bern nutzt moderne Technologien. Diese machen Ihre Behandlung sicher und auf Sie abgestimmt.

Wir verwenden innovative Methoden, um Ihre Zähne und Kiefer genau zu untersuchen.

Digitale Röntgentechnologie

Unsere digitalen Röntgenaufnahmen schützen Sie vor zu viel Strahlung. Sie zeigen Details in hoher Auflösung. So sehen wir:

  • Zahnpositionen und Wurzeln
  • Kiefergelenksgelenke
  • Veränderungen in der Kieferknochenstruktur

Diese Informationen sind wichtig für eine sichere kieferorthopädische Behandlung.

3D-Bildgebung und Computeranalyse

Mit 3D-KT-Geräten erstellen wir detaillierte 3D-Modelle Ihres Kiefers. Diese Technik hilft uns:

  • Komplexe Kieferverhältnisse zu visualisieren
  • Behandlungsverläufe zu simulieren
  • Brackets und Schienen genau zu planen

Computeranalysen machen unsere Arbeit genauer und schneller.

Individuelle Behandlungsplanung

Ihre Daten werden in einen digitalen Plan integriert. Sie sehen:

  • Echtzeit-Visualisierungen Ihres Zielergebnisses
  • Zusammenfassungen Ihrer Behandlungsschritte
  • Eine klare Übersicht über die Behandlungsdauer und Schritte

Unsere Experten nutzen alle Daten für Ihre Behandlung. So erreichen wir eine nachhaltige kieferorthopädische Optimierung.

Unsere kieferorthopädischen Behandlungsoptionen

Bei der Kieferorthopädie haben Sie viele Möglichkeiten. Unsere Praxis bietet verschiedene Behandlungen an. Diese passen zu Ihren persönlichen Bedürfnissen.

  • Feste Metallspangen für komplexe Fehlstellungen
  • Keramikbrackets zur diskreten Korrektur
  • Lingualbrackets, die sich auf der Zahnrückseite verbergen
  • Invisalign-Schienen für Erwachsene mit unauffälliger Therapie

Die Tabelle unten zeigt die wichtigsten Punkte der vier Hauptmethoden:

Behandlung Vorteile Nachteile Empfohlen für
Metallspangen Zielgenaue Korrektur Sichtbarkeit Schwerwiegende Fehlstellungen
Keramikbrackets Bessere Optik Höhere Kosten Jugendliche mit mittlerem Defekt
Invisalign Entfernbare Schienen Tägliche Disziplin notwendig Erwachsene mit leichten bis mittleren Fehlstellungen

Ihr Kieferorthopäde in Bern prüft Ihre Daten genau. Er erklärt Ihnen jede Methode. So können Sie die beste Wahl treffen.

Feste Zahnspangen – Klassisch und effektiv

Die Wahl der Zahnspange hängt von Ihren Zahnfehlstellungen ab. In Bern bieten wir drei Varianten an. Sie kombinieren Effizienz mit Komfort.

Metallbrackets – Die bewährte Methode

Metallbrackets sind robust und effektiv. Dank neuer Technologien sind sie kleiner und bequemer geworden. Sie eignen sich für schwierige Fälle und sind preiswert.

Keramikbrackets – Die ästhetische Alternative

Keramikbrackets sind zahnfarben und nahezu unsichtbar. Sie sind etwas teurer als Metall, aber sehr langlebig.

Lingualbrackets – Unsichtbar auf der Zahninnenseite

Lingualbrackets sitzen auf der Zungenseite. Sie sind perfekt für diejenigen, die Diskretion suchen. Es gibt eine Anpassungsphase.

Unsere Experten beraten Sie individuell. Wir finden die beste Zahnspange für Sie, egal ob Metall, Keramik oder Lingual.

Invisalign und durchsichtige Aligner – Die unsichtbare Lösung

Wir bieten feste Zahnspangen und durchsichtige Aligner wie Invisalign an. Die unsichtbaren Aligner haben Vorteile, die Zahnspangen nicht haben. Sie ermöglichen eine diskrete und flexible Behandlung.

Vorteile der Alignertherapie

  • Nahezu unsichtbar: Die transparenten Schienen passen sich perfekt an Ihre Zähne an.
  • Hohe Komfortzone: Entfernen Sie die Aligner zum Essen, Putzen und besonderen Anlässen.
  • Einfache Hygiene: Ohne Metallteile erleichtern sie das Zähneputzen im Vergleich zu festen Zahnspangen.
  • Persönliche Planung: Unser Team erstellt mit 3D-Technologien Ihre individuelle Behandlung.

Der Behandlungsablauf mit Invisalign

Ihre Behandlung verläuft wie folgt:

  1. Digitaler Abdruck: Wir erstellen eine 3D-Digitalscan Ihrer Zähne.
  2. Persönliche Planung: Der Spezialist berechnet die Schrittfolge für Ihre Zahnkorrektur.
  3. Alignerwechsel alle 1–2 Wochen: Sie wechseln die Schienen selbstständig.
  4. Kontrollbesuche: Alle 6–8 Wochen kontrollieren wir Ihren Fortschritt.

Für wen eignet sich Invisalign besonders?

Die Methode eignet sich ideal für:

  • Erwachsene mit leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen.
  • Jugendliche mit vollständigem Wechselgebiss.
  • Patienten, die auf Optik und Komfort Wert legen.

Zurückhaltung gilt bei komplexen Fällen wie schweren Über- oder Unterschiebungen. In solchen Fällen empfehlen wir gezielt feste Zahnspangen.

Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche

Bei der Kieferorthopädie im Kindesalter ist frühzeitige Behandlung wichtig. Frühe Diagnosen helfen, Zahn- und Kieferprobleme zu beeinflussen. Unsere Spezialisten im Dentalzentrum Bern erstellen Pläne, die auf das Alter und die Entwicklung Ihres Kindes abgestimmt sind.

  1. Milchgebissphase (um 4–6 Jahre): Frühe Kontrollen helfen, Probleme wie Kieferasymmetrien früh zu erkennen.
  2. Wechselgebissphase (6–12 Jahre): Während des Zahnwechsels nutzen wir spezielle Geräte, um das Wachstum zu beeinflussen.
  3. Bleibendes Gebiss (12–18 Jahre): Mit modernen Spangen oder transparenten Alignern korrigieren wir festgelegte Zahnpositionen.

Unsere Methoden berücksichtigen das Bedürfnis der Kinder nach Spiel und Motivation. Kinderfreundliche Räume und ein belohnungsbasiertes System helfen, Entspannung zu finden. Eltern erhalten Anleitungen zur Zahnhygiene und regelmässige Updates.

  • Entwicklungsgerechte Funktionsgeräte zur Kieferbeeinflussung
  • Keramik- oder Metallspangen für ältere Kinder
  • Transparente Aligner für Jugendliche mit hohem Ästhetikanspruch

Die Kieferorthopädie im Kindesalter verhindert spätere Komplikationen. Unsere Experten unterstützen Ihre Kinder mit vertrauensvoller Kommunikation. Frühe Eingriffe fördern nicht nur die Zahnfunktion, sondern auch das Selbstbewusstsein.

Erwachsenenbehandlung – Es ist nie zu spät für schöne Zähne

Ein schönes Lächeln ist für Erwachsene nicht verloren. Sie können Zahnspangen oder andere Behandlungen jederzeit beginnen. Unser Team achtet auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Beruf, um Ihre Ziele zu erreichen.

Besonderheiten der Kieferorthopädie im Erwachsenenalter

  • Abgeschlossenes Kieferwachstum erfordert präzise Planung.
  • Parodontale Vorerkrankungen werden vorab behandelt.
  • Existierende Prothesen oder Implantate werden in die Behandlung integriert.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Zahnarzt und Parodontologen sichert Langzeitergebnisse.

Diskrete Behandlungsmöglichkeiten für Berufstätige

Option Merkmale Vorteile
Keramik-Zahnspangen Transparente Brackets, kaum sichtbar Ideal für Kundenkontaktberufe
Lingual-Zahnspangen Angelegt an der Zahnrückseite Vollständig unsichtbar für Aussenstehende
Invisalign Entfernbare Kunststoffaligner Flexibel einsetzbar, ideal für Reise- und Terminpläne

Ihre Behandlungstermine passen sich Ihren Arbeitszeiten an. Mit modernen Zahnspange-Lösungen erreichen Sie Ihre Ziele unauffällig und effektiv. Starten Sie Ihre individuelle Planung heute!

Nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie Ihre persönliche Beratung

Im Dentalzentrum Bern erfahren Sie alles über moderne Kieferorthopädie. Kontaktieren Sie uns per Telefon, oder online. Unsere Teamberater helfen Ihnen, Schritt für Schritt.

Bei Ihrer ersten Beratung prüfen wir Ihren Zahnstatus genau. Wir erklären Ihnen, welche Behandlungen passen, wie Invisalign oder Spangen. Diese Sitzung ist unverbindlich und klärt alle Fragen.

Im Dentalzentrum Bern legen wir Wert auf Technik und persönliche Betreuung. Wir bieten moderne Geräte und individuelle Lösungen. Beginnen Sie heute – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Klicken Sie auf „Termin buchen“ oder rufen Sie uns an.

FAQ

Was ist Kieferorthopädie?

Kieferorthopädie ist ein Teil der Zahnmedizin. Es geht um die Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Ziel ist es, die Zähne in die richtige Position zu bringen.

Wie funktioniert eine Zahnspange?

Eine Zahnspange drückt sanft auf die Zähne. So werden sie langsam in die richtige Position bewegt. Es gibt verschiedene Arten von Zahnspangen, die unterschiedliche Vorteile bieten.

Ab wann sollte ich mit einer kieferorthopädischen Behandlung beginnen?

Der beste Zeitpunkt für die Behandlung hängt vom Fall ab. Kinder sollten spätestens mit 7 Jahren beraten werden. So kann frühzeitig geholfen werden.

Ist die Behandlung mit Invisalign für jeden geeignet?

Invisalign ist für viele gut geeignet. Aber bei manchen Fällen sind traditionelle Zahnspangen besser. Eine Beratung im Dentalzentrum Bern hilft, die beste Wahl zu treffen.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?

Die Behandlungsdauer hängt von der Fehlstellung ab. Im Durchschnitt dauert sie zwischen 12 und 36 Monaten.

Welche Nachsorgemassnahmen sind nach der Behandlung notwendig?

Nach der Behandlung ist ein Retainer wichtig. Er verhindert, dass die Zähne sich wieder verändern. Regelmässige Kontrollen im Dentalzentrum Bern sind auch wichtig.